Antonina Krüger ist als wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung " Transfer und Kapazitätsaufbau" am Climate Service Center Germany (GERICS) des Helmholtz-Zentrum Geesthacht tätig. Sie arbeitet vorwiegend für das vom BMBF geförderte Verbundprojekt „ProPolis“ und befasst sich mit den Grundlagen für die Operationalisierung von Stadtklimamodellen, unter anderem deren Praktikabilität und der Entwicklung einer Verstetigungsstrategie für die Anwendung in der Praxis.
Antonina Krüger studierte Architektur in Russland und absolvierte anschließend ein Masterstudium in «Resource Efficiency in Architecture and Planning» an der HafenCity Universität in Hamburg. Hier beschäftigte sie sich insbesondere interdisziplinär mit den Themen urbane Klimaanpassung, Integration der Ökosystemleistungen in dicht besiedelten städtischen Räumen, sowie mit der damit verbundenen Erhöhung der Lebensqualität in Städten. Antonina verfügt über eine mehrjährige Erfahrung als Architektin und Projektleiterin in mehreren internationalen Planungsunternehmen in Russland und in Deutschland. Darüber hinaus ist sie in die Hamburgische Architektenkammer eingetragene Architektin. Durch ihre praktische Erfahrung bringt sie die Perspektive der Planer in die wissenschaftliche Projektarbeit hinein.