Dr. Stefanie Trümper ist seit Juni 2021 am GERICS angestellt. Sie unterstützt den Wissenstransfer im Exzellenzcluster „Climate, Climatic Change, and Society (CLICCS)“ und die Arbeit der GERICS-Direktorin im Rahmen ihres Co-Vorsitzes der Wissenschaftsplattform Nachhaltigkeit 2030 (wpn2030).
Zuvor war sie persönliche Referentin des Präsidenten an der HafenCity Universität Hamburg (HCU) und wissenschaftliche Projektmitarbeiterin beim Deutschen Klima-Konsortium (DKK) in Berlin, wo sie Konzeption und Koordination des K3 Kongresses zum Thema „Klimakommunikation in Zeiten gesellschaftlicher Transformation“ leitete.
Stefanie ist promovierte Kommunikationswissenschaftlerin und schloss ihre Dissertation zum Thema „Nachhaltige Erinnerung im Journalismus“ 2016 an der Universität Hamburg ab. Dort lehrte und forschte sie über sechs Jahre am Institut für Journalistik und Kommunikations-wissenschaft sowie im Exzellenzcluster „Integrierte Klimasystemanalyse und Vorhersage (CliSAP)“. Anschließend war sie in der operativen Koordination der Hamburg Open Online University (HOOU) tätig und forschte an der Technischen Universität Hamburg (TUHH) zu Innovationspotenzialen digitaler Hochschulbildung.
Studiert hat Stefanie Medienkultur an der Universität Bremen und Journalistik an der Hochschule Bremen.