Forschung

Drittmittelprojekte
Wir sprechen mit unserem Angebot primär öffentliche Institutionen und privatwirtschaftliche Unternehmen an, aber auch Wissenschaftler sowie Drittmittelgeber, soweit die dadurch initiierten Projekte die Ziele von GERICS unmittelbar adressieren.
Die Erreichung unserer Ziele - Netzwerkbildung, Stärkung der Wissensbasis, Entwicklung neuer prototypischer Klimaserviceprodukte und -dienstleistungen, Weiterbildung – verwirklichen wir sowohl durch die Initiierung und Durchführung unterschiedlicher interner Projekte, als auch durch unsere Teilnahme an nationalen und internationalen teilfremdfinanzierten Forschungsprojekten (z.B. EU- oder BMBF-Drittmittelprojekte).
Drittmittel Projekte und Tender, an denen GERICS beteiligt ist oder war:
EU Horizon 2020
- EUCP - European Climate Prediction system project (Dez 2017 - Mai 2022)
- OPERANDUM - OPEn-air laboRAtories for Nature baseD solUtions to Manage environmental risks (Jul 2018 - Jun 2022)
- AFTER - Impact of climate change and climate extremes on the agriculture and forestry in the Europe-Russia-Turkey region (Sept 2018 - Aug 2021)
BMBF
- CDRSynTra – Begleit- und Synthesevorhaben der Verbundprojekte in der Förderlinie „Carbon Dioxide Removal“ des BMBF (Nov 2021 - Okt 2024)
- WASCAL-LANDSURF – Landoberflächenprozesse als Determinante des Klimawandels in Afrika (Jun 2021 - Mai 2024)
- CARBOSTORE – Carbon Storage in German Coastal Seas – Stability, Vulnerability and Perspectives for Manageability (Apr 2021 - März 2024)
- KERES - Kulturgüter vor den Auswirkungen von Extremklimaereignissen schützen und Resilienz erhöhen (Dez 2020 - Nov 2023)
- CS4eXtremes - Climate Services for eXtremes (März 2020 - Feb 2023)
- WIRKsam - Wissenschaftliche Koordination zur Entwicklung eines regionalen Klimakatasters (Mai 2020 - Apr 2023)
- NUKLEUS - Nutzbare lokale Klimainformationen (Apr 2020 - März 2023)
- ProPolis (Okt 2019 - Sept 2022)
BMWi
BMVI
HGF
- CASCO – Risk workflow for cascading and compounding hazards in coastal urban areas (Jan 2022 - Dez 2024)
- Helmholtz-Klima-Initiative // Projekt Netto-Null – Cluster 1 "Vermeidung von Emissionen" (Jul 2019 - März 2022)
- PL-ExaESM – Pilot Lab Exascale Earth System Modelling (Okt 2019 - Sept 2022)
- ADAPTER – ADAPT tERrestrial systems (Mai 2019 - Apr 2023)
- Digital Earth (Mai 2018 - Jun 2022)
WIOMSA (Western Indian Ocean Marine Science Association)
Belmont Forum and Future Earth
DFG
Beendete Projekte