Aktuelles und Veranstaltungen

Projekttreffen Digital Earth
Vom 21. bis 23. Januar fand am GFZ das 2. Interim Meeting des Projekts Digital Earth statt. mehr

ICCS6 - Adaptation to Climate Change: 6th Conference on Climate Services
The 6th International Conference on Climate Services (ICCS6) successfully takes place in Pune, ... mehr

Data Science für Erde & Umwelt
Die lokale Unit der Helmholtz Artificial Intelligence Cooperation Unit (HAICU) unter der Leitung ... mehr

Neue Veröffentlichung: Social tipping dynamics for stabilizing Earth’s climate by 2050
GERICS Mitarbeiter Roger Cremades ist Co-Autor mehr

Wechsel im Vorsitz der Wissenschaftsplattform Nachhaltigkeit 2030
Daniela Jacob im Vorsitz der wpn2030 mehr

GERICS at AGU and the WCRP Climate Science Week
The American Geophysical Union (AGU) Fall meeting took place from 9-13 December in San Francisco, ... mehr

Gespräch mit Daniela Jacob im „Resonator“, dem Forschungspodcast der Helmholtz-Gemeinschaft
Der Resonator ist ein Audio-Podcast der Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren. In ... mehr

„Nach dem Scheitern in Madrid“: Daniela Jacob im Gespräch bei NDR Redezeit
Nach dem Klimagipfel in Madrid ist die Enttäuschung groß. Die verhandelnden Staaten haben sich ... mehr

Daniela Jacob auf der Forschungskonferenz „Zukunft gestalten – Digital und nachhaltig“
Am Montag, den 16. Dezember 2019 veranstalteten der Wissenschaftliche Beirat der Bundesregierung ... mehr

Klimapolitik – Stand des Wissens, Zielverfehlungen und Handlungsnotwendigkeiten
Neuer Beitrag von GERICS Mitarbeiter Markus Groth in der Zeitschrift Wirtschaftsdienst mehr
GERICS Online Colloquium
Ort: hybrid
Info: Prof. Wilco Hazeleger - Utrecht University
“Perspectives on Digital Twin Earth”
mehr
ExtrA-Projekt: Interessensbekundung zur Teilnahme an einem Bürgerdialog-Format
Im Bürgerdialog möchten wir mit Ihnen und weiteren Bürgerinnen und Bürgern zum Thema Wärmeversorgung ins Gespräch kommen und Ihre Ansichten in Ihrer Rolle als Mieterin und Mieter oder Eigentümerin und Eigentümer zum Thema einholen. Darüber hinaus sind Ihre Ideen im Bereich Akzeptanz der Wärmewende auf Haushaltsebene gefragt.
Ort: Online
mehr