Aktuelles und Veranstaltungen

Interview: „Kommunen sollten Klimaschutz und Anpassung integriert umsetzen“
Ein Pressegespräch mit Steffen Bender und Markus Groth mehr

"planet e" (ZDF): Dürre am Rhein - Die Folgen der Wassernot
Diana Rechid mit Einschätzungen und Lösungsoptionen mehr

Daniela Jacob im Gespräch mit der Tagesschau
Dürre und Niedrigwasser: Die Rolle des Klimawandels mehr

Inside Copernicus - Europas Blick auf die Erde
Copernicus für eine klimaresiliente Stadtplanung - Ein Interview mit Dr. Diana Rechid (Climate Service Center Germany) und Professor Dr. Michael Bühler (Hochschule Konstanz) mehr

"Extreme Trockenheit - Niedrigwasser als Folge des Klimawandels“
Ein dpa-Interview mit Diana Rechid (u.a.) mehr

ADAPTER-Projekt: Produkte für eine klimaresiliente Landwirtschaft
Ein Fachartikel von Diana Rechid auf dem "Bildungsserver Agrar" mehr

Daniela Jacob: "Wir müssen Worst-Case-Szenarien erst noch erforschen!“
Daniela Jacob im Interview mit SWR 2 mehr

The Net‐Zero‐2050 Web-Atlas: Using a digital tool for knowledge transfer
eBook veröffentlicht @OpenAccessGovernment mehr

Gaby Langendjik im Interview mit „Hamburg News“
„Hamburgs Weg zur smarten und klimaresilienten Stadt“ mehr

IPPN-CEPPG Workshop on Environment Simulation and Plant Phenotyping
Controlled Environment Plant Phenotyping invited Juliane El Zohbi as a keynote speaker mehr

Think7-Tagung in Berlin: Übergabe des Think7-Kommuniqués an Bundeskanzler Olaf Scholz
Daniela Jacob Ko-Vorsitzende der Task Force Klima und Umwelt mehr
GERICS Online Colloquium
Ort: hybrid
Info: Prof. Wilco Hazeleger - Utrecht University
“Perspectives on Digital Twin Earth”
mehr