Aktuelles und Veranstaltungen

Thema bei NDR 1 „Zur Sache“: Extreme Trockenheit: Die Natur ist am Limit
GERICS Wissenschaftlerin Diana Rechid im NDR Podcast mehr

Nachhaltig aus der Corona Krise!
Empfehlung an die Bundesregierung: „Für mehr Krisenfestigkeit dringend auf Nachhaltigkeit setzen.“ mehr

Klimawandel regional – Informationen zu Veränderungen und Anpassungsmaßnahmen
HZG / GERICS koordinieren drei Projekte im Rahmen der RegIKlim-Fördermaßnahme mehr

ADAPTER Jahrestreffen
Angesichts der jüngsten Dürreperioden in Europa und Deutschland und der damit verbundenen ... mehr

„Redirecting the Future of Climate“
Interview mit Daniela Jacob für das Deutsche Wissenschafts- und Innovationshaus New York mehr

Klimaschutz ist auch Gesundheitsschutz
GERICS-Broschüre „Gesundheit und Klimawandel“ ist jetzt in überarbeiteter Auflage erschienen mehr

„How can climate model information be used to better preserve cultural heritage in times of anthropogenic climate change”
Beitrag von GERICS Mitarbeiterin Lola Kotova auf dem Symposium „Kulturerbe – Herausforderungen in Zeiten des Klimawandels und der Digitalisierung“ mehr

Verletzlichkeit anderer Staaten nicht aus den Augen verlieren!
Kleine Inselentwicklungsländer und der Klimawandel mehr

Rollläden, Klimaanlagen, Fassadengrün: Was kühlt die Wohnung bei Hitzerekorden?
GERICS Mitarbeiterin Bettina Steuri als Expertin zu Gast beim Deutschlandfunk mehr

INNOVA Ezine issue 6 released
Beyond Kiel Bay – beach wrack and seagrass in an international and circular economy context mehr
GERICS Online Colloquium
Ort: hybrid
Info: Prof. Wilco Hazeleger - Utrecht University
“Perspectives on Digital Twin Earth”
mehr