Aktuelles und Veranstaltungen

DECM - Projektabschlusstreffen
Als gelungener Schlusspunkt des Vertrags „Data Evaluation for Climate Models“ (DECM) im Rahmen ... mehr

Friends of Europe
Daniela Jacob as invited speaker at the Climate and Energy Summit in Brussels mehr

NDR Info – Patient Wald: Die Folgen des trockenen Sommers
Was sind die Folgen des trockenen Sommers für den Wald? Dieser Frage ging ein Beitrag von NDR Info ... mehr

„Jedes Zehntelgrad zählt: Gemeinsam handeln!“
Konferenz zur Diskussion des Weltklimarat-Sonderberichts zum 1,5 Grad-Ziel. mehr

Climate Science and Humanitarian Dialogue
What would an increase in 1.5° or 2°C mean for the lives of the most vulnerable people in the world? mehr

IPCC Sonderbericht 1,5°C veröffentlicht
Eine historische Woche: die Annahme des Berichts ist eine einmalige Chance. Er zeigt, dass eine 1.5°C Begrenzung der globalen Erwärmung machbar ist und damit die Risiken für Mensch und Natur deutlich verringert werden können. mehr

New Joint WCRP Coordination Office for Regional Activities: WCRP CORA
Jointly hosted by GERICS and the Bjerknes Centre for Climate Research (BCCR) mehr

Regionale Klimainformationen für Bremen - Überprüfung, Erweiterung, Anwendung
Neue GERICS Publikation: City Series 02 mehr

Weichen stellen für Anpassungen: Der IPCC-Sonderbericht über 1,5 °C globale Erwärmung
Wirbelstürme, Meeresspiegelanstieg, Dürren: Dass der Klimawandel gerade ärmere Länder bedroht, ... mehr
GERICS Online Colloquium
Ort: hybrid
Info: Prof. Wilco Hazeleger - Utrecht University
“Perspectives on Digital Twin Earth”
mehr
ExtrA-Projekt: Interessensbekundung zur Teilnahme an einem Bürgerdialog-Format
Im Bürgerdialog möchten wir mit Ihnen und weiteren Bürgerinnen und Bürgern zum Thema Wärmeversorgung ins Gespräch kommen und Ihre Ansichten in Ihrer Rolle als Mieterin und Mieter oder Eigentümerin und Eigentümer zum Thema einholen. Darüber hinaus sind Ihre Ideen im Bereich Akzeptanz der Wärmewende auf Haushaltsebene gefragt.
Ort: Online
mehr